MüGa: Natur, die Mülheim verbindet
Wie auch der Darlington Park am Schloß Broich und der Schlosspark Styrum gehört der Stadthallengarten zur MüGa. Der MüGa-Park entstand 1992 als Projekt der Landesgartenschau. Der Park ist Beweis dafür, wie sich das Ruhrgebiet gewandelt hat. Aus dem grauen Kohlenpott ist eine Region entstanden, die Industriekultur, Natur und Gemeinschaft vereint.
Ausflug zu Fuß und per Rad
Ob Spaziergang oder Fahrradtour – der Garten an der Stadthalle ist ein ideales Ziel für Bewegung an der frischen Luft. Du kannst durch den Rosengarten spazieren, auf einer der Parkbänke eine Pause einlegen und den Blick aufs Wasser genießen. Auch mit dem Fahrrad lohnt sich ein Besuch. Der Park liegt direkt am Radschnellweg Ruhr RS1 und am RuhrtalRadweg. Ob Zwischenstopp oder Ziel deiner Radtour – der Stadthallengarten heißt dich jederzeit willkommen.
Sommer-Tipp für Familien: Wasserspielplatz
Wasser marsch! Der Wasserspielplatz im Stadthallengarten verbindet Spaß und Abkühlung. Kinder lieben die Stationen, an denen sie nach Lust und Laune spielen können: Staudämme, Schöpfräder, Wasserstrudel, fliegende Wasserstrahlen, Regendach und vieles mehr.Der Wasserspielplatz liegt direkt am Stadthallen-Parkplatz, Bergstraße, unterhalb des RS1 (alte Eisenbahnbrücke).
Open-Air-Events im Stadthallengarten
Ob Mölmsche Kirmes, Bierbörse oder Drachenboot-Festival – große Events erwarten dich vor allem im Sommer im Stadthallengarten. Wo im Juli noch ein großes Kettenkarussell stand, laden dich im August zahlreiche Bierbrauereien zum Tasting ein. Für Action sorgen im September diverse Vereine, Firmen und Freundesgruppen, die im Stadthallengarten ihre Lager aufschlagen und in der Ruhrarena um die Wette paddeln.Das medl-Winter-Grillen beweist im Januar, dass Grill nicht nur was für den Sommer ist. Feuerstellen, Lounge-Ecken und Live-Musik sorgen für ein gemütliches Wochenende an der Ruhr.
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
PKW-Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielplatz (im Freien)
Anreise & Parken
über den RuhrtalRadweg bis Stadthalle
über den Radschnellweg Ruhr (RS1) bis Parkplatz Stadthalle
Mit dem ÖPNV – Haltestelle „Schloß Broich” (Fußweg: ca. 5 Min.)
Buslinien: 125, 131, 135, 752
U-Bahnlinien: 102, 901
Weitere Linien bis Haltestelle „Stadtmitte” (Fußweg: ca. 10 Min.)
Mit dem Auto – Parkplätze in der Nähe
Parkplatz Stadthalle, Bergstraße 1 (Fußweg: 1 Min.)
Parkplatz Ringlokschuppen, Am Schloß Broich 38 (Fußweg: ca. 5 Min.)
Parkhäuser in der Stadtmitte, z. B. Park One (Fußweg: ca. 10 Min.)
Weitere Parkplätze / Parkbuchten in der Umgebung
Autor:in
Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST)
Organisation
Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST)
Lizenz (Stammdaten)
Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST)
Unsere Empfehlung
In der Nähe