Das Heimatamuseum zeigt die kulturgeschichtliche Sammlung der Stadt Mülheim an der der Ruhr mit Möbeln, Hausrat und anderen Exponaten insbesondere des 18. und 19. Jahrhunderts. Das Tersteegenhaus steht auf dem Kirchenhügel und damit in direkter Nachbarschaft zu weiteren historischen Gebäuden, die den Zweiten Weltkrieg überdauert haben. Die historische Umgebung unterstreicht den besonderen Charme des Museums.
Gerhard Tersteegen (1697 – 1769), der im Tersteegenhaus lebte, wurde durch sein Wirken als pietistischer Prediger, Verfasser religiöser Texte und Dichter zum Teil heute noch gebräuchlicher Kirchenlieder bekannt. Neben Tersteegens Werken wird auch der in Mülheim geborene Arzt und Schriftsteller Dr. Carl Arnold Kortum (1745 – 1824) vorgestellt, der als Dichter der „Jobsiade” Ruhm erlangte.
Aktuelle Infos zur Sanierung findest du auf der Website des Heimatmuseums Tersteegenhaus.
Gerhard Tersteegen (1697 – 1769), der im Tersteegenhaus lebte, wurde durch sein Wirken als pietistischer Prediger, Verfasser religiöser Texte und Dichter zum Teil heute noch gebräuchlicher Kirchenlieder bekannt. Neben Tersteegens Werken wird auch der in Mülheim geborene Arzt und Schriftsteller Dr. Carl Arnold Kortum (1745 – 1824) vorgestellt, der als Dichter der „Jobsiade” Ruhm erlangte.
Aktuelle Infos zur Sanierung findest du auf der Website des Heimatmuseums Tersteegenhaus.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Aktuell wegen Sanierung geschlossen!
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Senioren geeignet
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Fremdsprachen
Deutsch
Anreise & Parken
Mit dem ÖPNV – Haltestelle „Stadtmitte” (Fußweg: ca. 8 Min.)
Buslinien: 125, 130, 131, 135, 151, 752 | Nachtexpress NE 4, NE 5, NE 9, NE 10
U-Bahnlinien: 102, 104, 112, 901
Mit dem Auto – Parkplätze in der Nähe
Parkhäuser in der Stadtmitte, z. B. Park One, Tiefgarage Sparkasse etc. (Fußweg: ca. 8 Min.)
Parkplatz Stadthalle, Bergstraße (Fußweg: ca. 12 Min.)
Weitere Parkplätze / Parkbuchten in der Umgebung
Buslinien: 125, 130, 131, 135, 151, 752 | Nachtexpress NE 4, NE 5, NE 9, NE 10
U-Bahnlinien: 102, 104, 112, 901
Mit dem Auto – Parkplätze in der Nähe
Parkhäuser in der Stadtmitte, z. B. Park One, Tiefgarage Sparkasse etc. (Fußweg: ca. 8 Min.)
Parkplatz Stadthalle, Bergstraße (Fußweg: ca. 12 Min.)
Weitere Parkplätze / Parkbuchten in der Umgebung
Ansprechpartner:in
Freundes- und Förderkreis Heimatmuseum Tersteegenhaus Mülheim an der Ruhr e. V.
Herr Markus Püll
Bismarckstraße 5
45468 Mülheim an der Ruhr
Autor:in
Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST)
Firma
Am Schloß Broich 28
45479 Mülheim an der Ruhr - Broich
Organisation
Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST)
Unsere Empfehlung
In der Nähe